Neben qualitativ hochwertigen Produkten stehen für uns Servicequalität und Kundenzufriedenheit im Mittelpunkt. Unser Service-Team widmet sich jeder Serviceanfrage mit dem Ziel, einen auf Ihre Bedürfnisse ausgerichteten Lösungsvorschlag zu erarbeiten, der keine Fragen offen lässt und Sie vollständig zufrieden stellt. Ob Ersatzteilelieferung, Rückholung und Ersatzlieferung oder Vor-Ort-Service, wir finden die passende Lösung für Sie!
Zündapp Service - schnell & einfach
Für eine möglichst schnelle Bearbeitung Ihrer Anfrage nutzen Sie bitte unser Serviceformular. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir Serviceanfragen nur auf diesem Weg akzeptieren können, um einen effizienten Service für alle Kunden gleichermaßen gewährleisten zu können.
Der Link unten führt Sie direkt zum Serviceformular. Bitte füllen Sie alle Felder komplett aus und fügen Sie ggf. auch Fotos oder Videos bei, damit wir Ihnen schnellstmöglich die beste Lösung anbieten können.
Auf dieser Seite stellen wir Ihnen nützliche Hinweise zur Montage und Wartung Ihres Fahrrades zur Verfügung.
Jeder Artikel wird zusammen mit einer ausführlich beschriebenen und bebilderten Bedienungsanleitung ausgeliefert. Diese können Sie hier im PDF-Format abrufen und herunterladen.
Unsere Fahrräder und Sportgeräte sind in der Regel bereits zu 85% vormontiert. Die restliche Endmontage ist sehr einfach und auch ohne technische Vorkenntnisse umsetzbar.
Die Vorgehensweise entnehmen sie bitte den nachfolgenden Montageanleitungen.
Einstellen V-Bremsen am Vorderrad und Hinterrad
Einstellen einer Fahrradschaltung
Einstellen mechanische Scheibenbremse
- Schaltungs- und Bremszüge
- Ketten
- Kurbel und Ritzel
- Tretlager/ Steuerkopflager
- Bremsbeläge, -Scheiben und -Züge
- Dichtungen sowie das Schmieröl von Federelementen
- Griffe, Lenkerbänder und Hörnchen
- Felgen und Speichen
- Reifen und Schläuche
- Schutzbleche
- Akkus
- zwei voneinander unabhängig wirkende Bremsen
- einer helltönenden Klingel,
- einem funktionsfähigen Frontscheinwerfer,
- Frontstrahler (weiß), sofern nicht in Scheinwerfer integriert
- einem funktionsfähigem Rücklicht (rot),
- zwei Rückstrahler (rot), davon ein Großflächenrückstrahler (Z-Reflektor),
- je zwei Speichenrückstrahler (gelb) bzw. reflektierende Seitenstreifen (weiß),
- Pedalreflektoren (gelb)
Das richtige Drehmoment der Schrauben ist für die Sicherheit sehr wichtig. Ziehen Sie die Befestigungsmittel immer mit dem richtigen Anzugmoment fest. Sollten die Anweisungen in diesem Handbuch nicht mit denen des Komponentenherstellers übereinstimmen, fragen Sie einen qualifizierten Fahrradmechaniker oder den Kundendienst des Herstellers zur Klärung. Schrauben, die zu fest sind, können sich dehnen und verformen. Schrauben, die zu locker sind, können sich bewegen und verschleißen. Beide Fehler können zu einem plötzlichen Ausfall der Schraube führen. Verwenden Sie stets einen richtig geeichten Drehmomentschlüssel, um wichtige Befestigungsmittel an Ihrem Fahrrad festzuziehen. Folgen Sie genau den Herstelleranweisungen bezüglich der richtigen Verwendung des Drehmomentschlüssels, um präzise Ergebnisse zu erhalten.
Beschreibung | Drehmoment |
---|---|
Gewinde-Headset Kontermutter Vorbau-Expander Bolzen (Feder-Typ) Lenker Klemmschraube (Feder-Typ) Vorbau Klemmschraube (gewindelos) Kompressionskappe Vorbau Frontplattenschrauben Pedal Kurbelarm Achsenmutter Sattelstützen-Schraube Sitzschienen-Schraube Schalthebel Hintere Umwerfer Verschlussschraube Hintere Umwerfer Kabelsicherungsschraube Hintere Umwerfer Riemenscheibenschraube Scheibenbremsen-Rotor an Nabe Scheibenbremsensattel-Halterung Bremssattel-Halterung an Rahmen (seitlich/dual) Bremssattel-Halterung an angelötetem linearem Zug/Cantilever Bremsbelag (Gewindebolzen, Dual Pivot/Seitenzug) Bremsbelag (glatte Bolzen) Bremskabel Sicherungsschraube (Linearer Zug) Bremskabel Sicherungsschraube (Seitenzug / Dual Pivot) Bremssattel Arm (Doppelzapfen) Seitenzug/Dual Pivot Bremsbelag Schraube Freitragende Straddle Draht-Schraube 5 x 0.8 Gewinde Bremssatteldrähte Linearbremse Bremshebel (MTB-Typ) Bremshebel (Drop Bar Type) Schutzblechschrauben 6-9 Nm (53-78 In-lb) Schutzblechhalterung-Schrauben 2,5-4 Nm (25-35 In-lb) Basis-Clip-Schrauben Halterungsschrauben Stabschrauben |
16-24 Nm (142-212in-lb) 17-22 Nm (150-195in-lb) 17-22 Nm (150-195in-lb) 13.5-16 Nm (120-144in-lb) 2-3 Nm (20-26in-lb) 13.5-19 Nm (120-168in-lb) 34.5-40 Nm (307-354in-lb) 45-50Nm (398-442in-lb) 30-42 Nm (260-372in-lb) 4-6.5 Nm (36-60in-lb) 18-34 Nm (160-300in-lb) 6-8 Nm (53-70in-lb) 8-10 Nm (70-86in-lb) 4-5 Nm (35-45in-lb) 3-4 Nm (27-36in-lb) 4-7 Nm (36-60in-lb) 6-9 Nm (52-84in-lb) 8-9.5 Nm (70-85in-lb) 5-7 Nm (44-60in-lb) 5-7 Nm (44-60in-lb) 8-9 Nm (70-78in-lb) 6-8 Nm (53-69in-lb) 6-8 Nm (53-69in-lb) 8-9.5 Nm (70-85in-lb) 5-7 Nm (44-60in-lb) 4-5 Nm (35-43in-lb) 5.5-8.5 Nm (50-75in-lb) 6-8 Nm (53-69in-lb) 6-8 Nm (53-69in-lb) 6-9 Nm (53-78in-lb) 2.5-4 Nm (25-35in-lb) 2.5-4 Nm (25-35ft-lb) 2.5-4 Nm (25-35ft-lb) 2.5-4 Nm (25-35ft-lb) |
Ein platter Reifen kommt schon mal vor. Aus diesem Grund empfiehlt es sich immer einen Ersatzschlauch und passendes Werkzeug dabei zu haben. Sofern dein Schlauch beschädigt ist kannst du diesen entweder reparieren (flicken) oder gegen einen neuen austauschen.
- Folgende Maßnahmen können helfen einem Platten vorzubeugen bzw. diesen schnell zu beseitigen:
- Breitere Reifen haben eine geringere Plattenanfälligkeit
- Auf den Luftdruck achten. Zu geringer Luftdruck kann zu einem Durschlag führen.
- Sofern das verursachende Objekt noch im Reifen steckt ist dieses zu entfernen, da dieses den neuen bzw. den reparierten Schlauch ebenfalls beschädigen kann
- Mitführen eines Ersatzschlauches
- Mitführen einer Pumpe bzw. einer Ersatzpumpe
- Testen Sie die Reifenreparatur einmal zu Hause, sodass Sie im Ernstfall schnell reagieren können
- Mitführen eines Pannensprays
Zündapp Service - schnell & einfach
SERVICEANFRAGE
Für Ihre Anfrage nutzen Sie bitte unser Serviceformular, das beschleunigt den Bearbeitungsprozess.
Garantie
Sie haben 2 Jahre Garantie auf Bruch von:
- ✔ Rahmen
- ✔ Gabel (sofern starr)
- ✔ Lenker
- ✔ Sattelstütze
Gewährleistung
6 Monate Gewährleistungsanspruch haben Sie auf:
- ✔ Schaltung
- ✔ Bremsen
- ✔ Kurbel
- ✔ Lager
- ✔ Laufräder
- ✔ und weitere Verschleiß- und Anbauteile
Keinen Gewährleistungsanspruch auf:
- ✖ Nachziehen von Schrauben
- ✖ Einstellung der Schaltung
- ✖ Einstellung der Bremsen
Aufbauservice
Für eine Servicepauschale von 119.- Euro können Sie je nach Verfügbarkeit einen Techniker buchen, der Ihr Fahrrad bei Ihnen vor Ort aufbaut, einstellt und fahrbereit macht.
Reparaturen / Gewährleistung
Reparaturen können Sie jederzeit bei einer Werkstatt Ihrer Wahl durchführen lassen, ohne dass Garantie- oder Gewährleistungsansprüche verfallen.
SERVICELÖSUNG
Ihre Zufriedenheit ist unser oberstes Ziel. Um dies zu erreichen, sind verschiedene Serviceangebote möglich, die wir mit Ihnen individuell besprechen.
Folgende Lösungen bieten wir unseren Kunden:
Preisnachlass für
- optische Mängel
- defekte Bauteile
- Reparatur bei einer Werkstatt Ihrer Wahl
Ersatzteilversorgung bei
- defekten Bauteilen
- mechanischen Problemen
- technischen Problemen
- elektrischen Problemen
Technikereinsatz
Spezielle Probleme oder komplexe Aufgaben lösen unsere Techniker direkt vor Ort im Markt bzw. bei Ihnen.SERVICEABSCHLUSS
Wir sind immer bemüht, Ihre Serviceanfrage so schnell wie möglich abzuschließen.
In der Regel bedeutet das:
- Weniger als 5 Tage für die Bearbeitung eines Preisnachlasses
- Weniger als 7 Werktage für die Auslieferung von Ersatzteilen
- Höchstens 20 Werktage für die Instandsetzung durch einen Techniker